trans Link zur Stadt Völklingen

Aufbau eines
Arbeitslosen-Treffpunktes
in Völklingen-Wehrden

Ziel des Projektes, das seinen Standort im „Stadtteilbüro Wehrden“ hatte, war die Initiierung von arbeitsmarktpolitischen Aktivitäten im Fördergebiet „Soziale Stadt - Unteres Wehrden“. Dabei lag der Schwerpunkt auf der Informationsvermittlung zu den Änderungen, die mit der Einführung der Hartz IV - Arbeitsmarktreformen einhergehen. Wahrgenommen wurden diese Aufgaben von einem Dipl. Betriebswirt, der eigens für das Projekt von der Koordination saarländischer Arbeitsloseninitiativen eingestellt wurde.

Durch die zeitliche Verzögerung des Inkrafttretens von Hartz IV war die ursprünglich erwartete Aktualität zu Beginn des Projektes nicht gegeben. Durch die Verteilung von Handzetteln, die Vernetzung mit anderen Trägern im Fördergebiet (Verein Baris, GWA-Projekt Wehrdener Berg, Beschäftigungsinitiative Diakonisches Werk,) und die Durchführung von Informationsveranstaltungen ist es dennoch gelungen, das Angebot bekannt zu machen. Insgesamt konnten 28 Personen (darunter 11 Frauen) im Förderzeitraum erreicht werden; 18 Teilnehmer/innen waren schon länger als ein Jahr arbeitslos, sechs waren Jugendliche unter 25 Jahren. Der Beratungsbedarf bestand in erster Linie in der Unterstützung bei der Kontaktaufnahme zu diversen Ämtern und in der Vervollständigung persönlicher Bewerbungsunterlagen.

In einzelnen Fällen war der Mitarbeiter auch bei der Stellensuche durch Presse und Internet behilflich.Die Zufriedenheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurde durch eine Befragung ermittelt. Alle Ratsuchenden zeigten sich mit dem Angebot zufrieden, wobei sie insbesondere die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Projektmitarbeiters betonten. Im Verlauf der Beratungsgespräche wurden häufig begleitende Faktoren von Langzeitarbeitslosigkeit thematisiert (soziale Ausgrenzung, Sucht und Gewalterfahrungen in der Familie, allgemeine Resignation).

Titel:
Aufbau eines Arbeitslosen-
Treffpunktes in Völklingen-Wehrden

Träger:
Koordination saarländischer Arbeitsloseninitiativen
Gatterstraße 13
66333 Völklingen
Fon (06898) 165 90
Fax (06898) 261 66
E-Mail: ksa[at]
freenet.de

Beteiligte:
17 Männer und 11 Frauen,
davon 18 Langzeitarbeitslose
und 6 Jugendliche unter 25 Jahren

Inhalte:
Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Unterstützung beim Kontakt zu Ämtern, Beratung bei verschiedenen sozialen Problemlagen

Laufzeit:
01. Februar - 30. April 2004

Fördersumme:
9.690,98 Euro

LOS - Projektnummer:
S2.185.6157.03-01

Schriftgröße  kleinernormalgrößerFenster drucken
trans Link zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Link zu LOS Online Link zum Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union