Auf der Basis mehrerer Gespräche der LOS-Koordinierungsstelle mit Vertretern der Moschee in Völklingen-Wehrden und auf dem Hintergrund der Gender-Analyse für das Fördergebiet entstand das Konzept „Bewerbungstraining für Männer türkischer Herkunft“. Ziel des Projektes war die Vermittlung von Kenntnissen über den (gerade eingeführten) virtuellen Arbeitsmarkt, Internet-Recherche und das Erstellen von Bewerbungsunterlagen.
Als geeigneter Träger wurde das „RBB - Referat für Beruf und Bildung“ gewonnen, das einschlägige Erfahrung mit Zielgruppe und Aufgabengebiet sowie eine erprobte Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit mitbrachte. Für die Werbung wurden Handzettel in deutscher und türkischer Sprache erstellt und im Fördergebiet gezielt verteilt. Zudem wurde das Projekt über andere Kooperationspartner (Baris e.V., Bundesagentur für Arbeit, Presse) kommuniziert.
Trotz intensiver Bemühungen hatten sich jedoch zum festgelegten Termin nicht genügend Teilnehmer angemeldet. Auch ein zweiter Termin kam - trotz aktiver Unterstützung der Arbeitsagentur - nicht zustande. Erst beim dritten Anlauf und nach Erweiterung des LOS-Fördergebietes auf die Völklinger Innenstadt konnte die Schulung mit zehn Personen (vier türkischer, eine italienischer und fünf deutscher Herkunft) durchgeführt werden. Zwei der türkischen Teilnehmer brachen die Maßnahme vorzeitig ab. Von den übrigen Teilnehmern wurde besonders die Praxisrelevanz der vermittelten Kenntnisse positiv eingeschätzt.
Über die Gründe, warum sich - trotz der Projektentwicklung in Kooperation mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Wehrden - die Durchführung der Maßnahme so schwierig gestaltete, lässt sich nur spekulieren. Die Vermutung, dass die Tatsache einer weiblichen Kursleitung (Geschäftsführerin des RBB) eine Rolle gespielt hat, bleibt bestehen. Dies war allerdings vor dem Hintergrund des Gender-Mainstreaming bewusster Bestandteil der Kurskonzeption.
Titel:
Bewerbungstraining für Männer
Träger:
RBB - Referat für Beruf und Bildung
Eligiuspassage 2
66333 Völklingen
Fon (06898) 297121
Fax (06898) 370069
E-Mail:
doris.ewen-stresser
[at]rbb-saar.de
Beteiligte:
10 Männer,
davon 5 Langzeitarbeitslose
Inhalte:
Umgang mit dem Medium Internet und mit dem virtuellen Arbeitsmarkt, Informationen
zu Arbeitsmarkt und Stellensuche, Erstellung von Bewerbungsunterlagen und
Qualifikationsprofilen
Laufzeit:
26. April - 21. Mai 2004
Fördersumme:
2.966,03 Euro
LOS - Projektnummer:
S2.185.6157.03-03