trans Link zur Stadt Völklingen

Serviceagentur für
Seniorinnen und Senioren
des Wohngebietes Wehrden

Mitarbeiter/innen des Caritas-Gemeinwesenprojektes Wehrdener Berg initiierten vor einigen Jahren die Gründung des Bewohnervereins „ZukunftsArbeit Wehrden e.V.“. Aus diesem Bewohnerverein entstand die Idee, älteren und allein stehenden Mitbürgerinnen und Mitbürgern kleinere Dienstleistungen in allen Lebensbereichen anzubieten, die nicht durch andere Träger (wie etwa Pflegedienste) abgedeckt sind. Selbstdefiniertes Ziel war es dabei, Erwerbslose oder Ehrenamtliche stundenweise zu beschäftigen und damit einen konstruktiven Beitrag für die Gemeinschaft und zur Entwicklung der persönlichen Wertschätzung zu leisten.

In einem ersten Schritt wurde aus den Mitgliedern des Vereins ein „Pool“ von möglichen Aktiven gebildet und deren Fertigkeiten und Fähigkeiten ermittelt. Mögliche Kooperationspartner (Kirchengemeinden, Arbeiterwohlfahrt und Ehrenamtsbörse) wurden kontaktiert und das Projekt dort vorgestellt.

Im Gemeinwesenbüro wurde eine „Service-agentur für Seniorinnen und Senioren“ eingerichtet, um Termine anzunehmen, Aufträge zu erteilen und deren Durchführung zu überwachen. Es handelte sich dabei meist um die Unterstützung bei der Entrümpelung von Wohnungen und Kellern, die von den (überwiegend älteren) Bewohnern/innen nicht alleine bewerkstelligt werden konnten.

Die Entstehungsgeschichte des Projektes ist beispielhaft für die Aktivierung Betroffener. Auftraggeber/innen wie Auftragnehmer/innen bezogen meist seit längerer Zeit soziale Transferleistungen. Die Mitarbeitenden des Projektes erhielten eine „Aufwandsentschädigung“ von fünf Euro pro Stunde.

Positiv sind im Sinne der Projektidee von LOS auch die Bemühungen und Aktivitäten um eine Vernetzung im Quartier zu sehen. Dabei wurden Erfahrungsaustausch und Kontakte gefördert, die es vorher in diesem Maße nicht gab.

 

Titel:
Serviceagentur für Seniorinnen und Senioren des Wohngebietes Wehrden

Träger:
Caritas Gemeinwesen-Arbeit
Wehrdener Berg
Zilleichstraße 2
66333 Völklingen
Fon (06898) 1 65 40
Fax (06898) 29 95 78
E-Mail:
gwa-wehrdener-berg
[at]quarternet.de

Beteiligte:
2 Männer und 1 Frau,
davon 1 Langzeitarbeitsloser

Inhalte:
Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung Durchführung einfacher Arbeiten für ältere Menschen im Wohngebiet Wehrdener Berg

Laufzeit:
10. Mai - 30. Juni 2004

Fördersumme:
180,22 Euro

LOS - Projektnummer:
S2.185.6157.03-06

Schriftgröße  kleinernormalgrößerFenster drucken
trans Link zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Link zu LOS Online Link zum Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union