Das Jugendamt des Stadtverbandes Saar-brücken, vor Ort vertreten durch das Jugendzentrum Völklingen, und das Netzwerk für Demokratie und Courage Saar e.V. (NDC) initiierten im Frühjahr 2005 den Aufbau eines Netzwerkes zur Durchführung antirassistischer Bildungsarbeit in Völklingen.
In diesem Netzwerk arbeiten neben Jugendzentrum und NDC auch die LOS-Koordination Völklingen, das Bildungs- und Forschungswerk SaarLorLux (Bifor) und mehrere Völklinger Schulen mit. Als erste gemeinsame Aktion organisierte das Netzwerk vier Antirassismus-Projekttage an Völklinger Schulen, begleitet von zwei Fachvorträgen zu rechtsradikalen Symbolen in der Jugendszene und zum Auftreten rechtsradikaler Organisationen im Saarland.
Etwa 140 Schülerinnen und Schüler wirkten engagiert bei den Projekttagen mit. Die Tage standen unter den Themen: „Schublade offen! Am Anfang war das Vorurteil“ (Inhalte: Rassismus, Migration und couragiertes Handeln), „I have a dream ... - Utopien brauchen Mut!“ (Inhalte: Gehorsam, Autorität, Macht und Widerstand) und „We are different!“ (Inhalte: Vielfalt von Jugend, zu Rechtsextremismus und Courage). Konkret beteiligten sich Klassen des Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasiums und der Erweiterten Realschule I in Völklingen. Die Projekttage wurden von Mitarbeitern/innen des Jugendzentrums und ausgebildeten Antirassismustrainern durchgeführt. Die beiden Fachvorträge wurden von Experten/innen des Bildungs- und Forschungswerkes SaarLorLux (Bifor) gehalten; hier nahmen nochmals etwa 60 - meist erwachsene - Interessierte teil.
Die an den Projekttagen beteiligten Schüler/innen zeigten größeres Interesse an der Auseinandersetzung mit den Themen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit als von den Initiatoren zunächst angenommen. Positiv fanden die Teilnehmenden, dass sie aktiv eingebunden wurden und die Themen eigenständig bearbeiten konnten. Die Veranstaltungen fanden ein breites Echo in den Medien. Für das Jahr 2006 plant das Netzwerk weitere Veranstaltungen zu diesem Themenfeld.
Titel:
Aufbau eines Netzwerkes zur antirassistischen Bildungsarbeit
Träger:
Jugendzentrum Völklingen
(Stadtverband Saarbrücken)
Hofstattstraße 43
66333 Völklingen
Fon (06898) 280821
Fax (06898) 280831
E-Mail:
juz-voelklingen[at]
t-online.de
Beteiligte:
Etwa 140 Jugendliche im Alter von 14 - 16 Jahren bei den Projekttagen; zusätzlich
ca. 60 Erwachsene bei den Vortragsveranstaltungen
Inhalte:
Auseinandersetzung mit Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, Übungen
zur Eigen- und Fremdwahrnehmung, Übungen zu Kommunikation und Konfliktlösung,
Vorträge zu rechtsradikalen Symbolen und Organisationen
Laufzeit:
01. Februar -
30. Juni 2005
Fördersumme:
1.639,95 Euro
LOS - Projektnummer:
S2.185.6157.04_2658_3262