Bei einem „Neustart ins Berufsleben“ erhielten 20 Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren (6 junge Frauen, 14 junge Männer) durch den Beratungsdienst LISA Unterstützung angeboten.
Das mit LOS - Mitteln geförderte Mikroprojekt wendete sich an junge Arbeitslose, die nach abgeschlossener Ausbildung wegen mangelnder Berufserfahrung oder fehlender Zusatzqualifikationen keine Stelle fanden. Diese Jugendlichen beziehen Arbeitslosengeld I, während sich die Jugendförderung nach Hartz IV meist auf die Arbeitslosengeld II - Bezieher/innen konzentriert. Es zeigte sich, dass viele der Jugendlichen trotz abgeschlossener Ausbildung eine individuelle Hilfe und Begleitung brauchen, die über die von der Arbeitsagentur angebotene Unterstützung hinausgeht.
Potentielle Teilnehmer/innen wurden dem Beratungsdienst LISA von der Agentur
für Arbeit in Völklingen benannt. Weitere Interessenten/innen
wurden über ausgelegte Flyer gewonnen.
Das Interesse bei den jungen Menschen war groß; nur vier Personen
brachen die Teilnahme vorzeitig ab. Insgesamt wurden 71 Beratungsgespräche
zur beruflichen Orientierung durchgeführt, Bewerbungsunterlagen wurden
überarbeitet, über kostengünstige Weiterbildungsmöglichkeiten
wurde informiert.
Der weitaus überwiegende Teil der Jugendlichen hat das Angebot gerne und sehr motiviert genutzt. Hervorzuheben ist auch die gute Kooperation mit der Arbeitsagentur.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: fünf Teilnehmer/innen haben durch das Projekt eine Arbeitsstelle gefunden, eine Person hat eine selbstständige Tätigkeit aufgenommen, zwei konnten in ein Weiterbildungsangebot vermittelt werden. Wichtig für den Erfolg waren die Fachkompetenz und die Unternehmenskontakte des Trägers. Das Projekt lenkt den Blick auf den Unterstützungsbedarf für eine Zielgruppe, die bei den Agenturen für Arbeit derzeit wenig im Blick ist.
Titel:
Neustart ins Berufsleben
Träger:
Beratungsdienst LISA
Rathausstraße 75-79
66333 Völklingen
Fon (06898)98699-182
Fax (06898)98699-19
E-Mail
rosel.bruckbauer[at]
lisa-onlineservice.de
Beteiligte:
6 weibliche und 14 männliche Jugendliche und junge Erwachsene (bis
25 Jahre) im Arbeitslosengeld I - Bezug
Inhalte:
Berufliche Orientierung, Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Unterstützung
bei der Suche nach Arbeitsstellen und Weiterbildungsangeboten, Persönliche
Beratung und Begleitung
Laufzeit:
02. Mai - 30. Juni 2005
Fördersumme:
3.962,00 Euro
LOS - Projektnummer:
S2.185.6157.04_3691_3451