trans Link zur Stadt Völklingen

Kooperieren - wettkämpfen - sich verständigen in Sport und Beruf

Das LOS-Projekt des Kanuclubs Völklingen sprach Jugendliche aus den Fördergebieten Völklingen-Innenstadt und Wehrden an, die vor der Aufgabe stehen, sich beruflich zu integrieren, an Lernangeboten bisher jedoch nur wenig Interesse zeigten.

In Sport und Wettkampf sollten die Jugendlichen kooperieren und sich verständigen, Regeln verstehen und Konflikte bewältigen lernen. Der Kanusport bietet sich dabei als Lernfeld an, denn ohne Zusammenarbeit und Teamgeist kommt man hier nicht weit.

Insgesamt 18 junge Männer und acht junge Frauen wurden über das Internet, die Arbeitsagentur und die Hermann-Neuberger-Real-schule für die Teilnahme gewonnen.

Neben vielfältigen sportlichen Aktivitäten wie Kanu fahren und Drachenboottraining wurde den Teilnehmenden über den Beratungsdienst LISA (Lernen - Integrieren - Stabilisieren - Aktivieren) ein zweitägiges Bewerbungstraining angeboten, bei dem 20 Jugendliche mitmachten. Zusätzlich bot LISA den Jugendlichen eine Einzelbetreuung zur beruflichen Integration an.

Für die jungen Leute erwies sich das Projekt als Volltreffer: neben dem Spaß an den gemeinsamen sportlichen Aktivitäten wurden nicht weniger als 150 Bewerbungen geschrieben. Sieben Vollzeitstellen im Einzelhandel und als Produktionshelfer, ein Minijob in der Gastronomie und ein Ausbildungsplatz konnten dabei in kurzer Zeit vermittelt werden.

Positiv wirkte sich aus, dass verschiedene Betriebssportgruppen beim Kanuclub trainieren und dadurch persönliche Kontakte zu Unternehmen hergestellt werden konnten. Der Erfolg des Projektes lässt die Verantwortlichen bei Kanuclub, Beratungsdienst LISA und Hermann-Neuberger-Realschule an eine Neuauflage des Projektes im nächsten Förderzeitraum denken.

Auch in sportlicher Hinsicht war unser Projekt ein Erfolg: Die Herrmann-Neuberger Schule (ERS2) wurde Sieger beim Schülercup in ihrer Klassenstufe beim Saarfest in Wehrden!

Titel:
Kooperieren - wettkämpfen -
sich verständigen in Sport und Beruf

Träger:
Kanuclub Völklingen e.V.
Karolinger Straße 11
66333 Völklingen
Fon (06898) 33756
Fax (06898) 33756
E-Mail barbaraMBecker[at]
aol.com

Beteiligte:
26 Jugendliche unter 25 Jahren, davon 8 weiblich; 8 Vermittlungen in Arbeitsstellen

Inhalte:
Kanu und Drachenboot fahren, Sport und Kommunikation, Bewerbungstraining, berufliche Einzelbetreuung, Vermittlung in Arbeitstellen

Laufzeit:
15. Februar -
15. Juni 2006

Fördersumme:
6.545,16 Euro

LOS - Projektnummer:
S2.185.6157.05_7233

Schriftgröße  kleinernormalgrößerFenster drucken
trans Link zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Link zu LOS Online Link zum Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union