trans Link zur Stadt Völklingen

Aufbau und Coaching eines Netzwerkes für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen

Ziel dieses Mikroprojektes war es, Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen im Fördergebiet zu einem gemeinsamen Netzwerk zusammenzuführen. Es führte die Arbeit einer ähnlichen Initiative vom Frühjahr 2005 fort und erweiterte diese um die Zielgruppe der Unternehmerinnen. Während die Existenzgründerinnen das Angebot sofort dankbar annahmen, gab es auf Seiten der bereits etablierten Unternehmerinnen zunächst Vorbehalte. Es brauchte beharrliche Überzeugungsarbeit durch das Referat für Beruf und Bildung (RBB), bis auch einige von ihnen die Vorteile dieses Zusammenschlusses für sich erkannten. Insgesamt 18 Frauen arbeiteten schließlich im Netzwerk mit.

In der Praxis wurde einmal monatlich zu einem Stammtisch für Unternehmerinnen eingeladen, der Kontakte und gegenseitige Unterstützung im Aufbau einer eigenen Existenz organisierte. Workshops zu Themen wie Kunden-orientierung, Zeitmanagement und Stressbewältigung gaben wertvolle Informationen, während ein begleitendes Coaching durch die Psychologin des RBB dabei half, Fallen im Prozess der Existenzgründung zu vermeiden und individuelle Probleme zu lösen. Dabei war gerade der Erfahrungsaustausch untereinander nützlich, um die Idee eines eigenen Unternehmens Wirklichkeit werden zu lassen.

Drei Frauen hatten mit ihrem Vorhaben inzwischen Erfolg: eine Ernährungsberatung, eine mobile Suppenküche und ein Betreuungsdienst für Seniorinnen und Senioren sind entstanden.
Die Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen im Netzwerk wollen nun einen Schritt weitergehen und einen Verein gründen, um ihre Zusammenarbeit noch verbindlicher zu gestalten. Geplant sind auch weitergehende Aktionen, um den Bekanntheitsgrad des Netzwerkes zu erhöhen.

Titel:
Aufbau und Coaching eines Netzwerkes für Existenzgründerinnen und Unternehmerinnen

Träger:
RBB - Referat für Beruf und Bildung
Bismarckstraße 3
66333 Völklingen
Fon (06898) 297121
Fax (06898) 297122
E-Mail rbb-saar[at] t-online.de

Beteiligte:
18 Frauen

Inhalte:
Stammtisch für Unternehmerinnen, Workshops zu Kundenorientierung, Zeit- und Stressmanagement, Erfahrungsaustausch zwischen Existenzgründerinnen und etablierten Unternehmerinnen, Coaching, Vorbereitungen zur Gründung eines Vereins

Laufzeit:
01. Oktober 2005 - 30. April 2006

Fördersumme:
4.249,21 Euro

LOS - Projektnummer:
S2.185.6157.05_6011

Schriftgröße  kleinernormalgrößerFenster drucken
trans Link zum Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Link zu LOS Online Link zum Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union