Eine Einzelfallförderung zum Erwerb eines PKW-Führerscheins erhielt ein ehemaliger Teilnehmer eines LISA-Projektes. Der junge Mann konnte nach abgeschlossener Ausbildung und Ableistung seines Zivildienstes ohne Führerschein in seinem Beruf keine Arbeit finden. Der LOS-Begleitausschuss genehmigte einen Zuschuss zum Führerscheinerwerb. Inzwischen hat der junge Mann den Führerschein bestanden und eine Arbeitsstelle gefunden.
Auch eine behinderte junge Frau wurde als Einzelfall über das LOS-Programm gefördert. Ihr konnte dadurch eine befristete Anstellung bei der Evangelischen Auferstehungskirchengemeinde in Völklingen ermöglicht werden. Die Frau hatte ihre Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation im Gemeindeamt der Kirchengemeinde absolviert. Durch den LOS-Zuschuss war es der Gemeinde möglich, für die junge Frau eine zusätzliche halbe Stelle für die Dauer eines Jahres im Gemeindeamt einzurichten. In dieser Zeit sammelte sie Berufserfahrungen, arbeitete sich intensiv in das kirchliche Datenbankprogramm ein und verrichtete die üblichen Verwaltungsarbeiten. Obwohl sie dadurch fundierte Berufserfahrung sammeln konnte, blieb ihre Stellensuche (ca. 40 Bewerbungen) bisher erfolglos.
Titel:
Einzelfallförderungen
Träger:
1. Beratungsdienst LISA
Rathausstraße 75-79
66333 Völklingen
Fon (06898) 986 99-10
Fax (06898) 986 99-11
E-Mail
rosel.bruckbauer [at]
lisa-onlineservice.de
2. Evangelische Auferstehungs-
kirchengemeinde
Poststraße 52
66333 Völklingen
Fon (06898) 22137
Fax (06898) 297106
E-Mail EvGemeindeamtVK
[at]aol.com
Beteiligte:
1 junger Mann und
1 junge Frau unter 25 Jahren
Inhalte:
1. Erwerb des PKW-Führerscheins und anschließende Arbeitsaufnahme
2. Befristete Anstellung in kirchlichem Gemeindeamt
Laufzeit:
01. Juli 2005 -
30. Juni 2006 bzw.
15. Juli 2005 -
30. Juni 2006
Fördersumme:
1. 2.000,00 Euro
2. 10.000,00 Euro
LOS - Projektnummern:
S2.185.6157.05_4993 bzw. S2.185.6157.05_5424