Im Gemeindezentrum der Evangelischen Versöhnungskirchengemeinde in der Völklinger Innenstadt war dieses LOS-Projekt angesiedelt, das die „Förderung des Miteinanders von Einheimischen und Fremden“ zum Thema hatte. Das Martin-Luther-Haus ist Treffpunkt für mehrere Gruppen von Jungen und Mädchen unterschiedlicher Herkunft und Nationalität. Überwiegend türkisch-kurdische Jugendliche kommen zu offenen Aktivitäten wie Spiel, Computer und Billard, während junge Frauen aus Aussiedlerfamilien in einer Tanzgruppe mitwirken. Das LOS-Projekt wollte diese Gruppen zu mehr Kontakt und Austausch anregen: untereinander und mit anderen Gruppen in der Kirchengemeinde.
Dazu wurden verschiedene gruppenübergreifende Angebote (z.B. Vorträge und Ausflüge) durchgeführt und der Jugendraum in einer gemeinsamen Aktion renoviert. Um gezielt auch kurdische Mädchen anzusprechen, wurde ein „Mädchentag“ eingerichtet. Begleitend wurde durch die Projektleiterin, eine Literaturwissenschaftlerin mit ausgewiesener interkultureller Kompetenz, ein Deutschkurs für die Jugendlichen angeboten, der auch von mehreren Müttern der Aussiedlermädchen besucht wurde. Innerhalb der Kirchengemeinde stellten die Gruppen ihre Aktivitäten beim Gemeindediakoniefest und anderen Gelegenheiten vor. Dadurch haben Tanzgruppe und Jugendtreff großen Zulauf erfahren. Auch einige einheimische Jugendliche nehmen nun teil.
Teil des Deutschunterrichtes war auch ein Bewerbungstraining. Daraus konnten je ein Mädchen in eine Ausbildungsstelle und auf einen Praktikumsplatz vermittelt werden. Für die (ehrenamtliche) kurdische Jugendbegleiterin konnte im Anschluss an das Projekt eine Festanstellung über einen Minijob in der Kirchengemeinde vermittelt werden. Die Integration der jugendlichen Aussiedler/innen in die Kirchengemeinde hat durch das Projekt einen Schub erfahren. Auch die türkisch-kurdischen Jugendlichen zeigen mehr Interesse an einer Einbindung, etwa durch ehrenamtliche Mitarbeit bei Kinderangeboten. In der Kirchengemeinde wurde auf Initiative des Projektes ein Jugendausschuss ins Leben gerufen.
Titel:
Förderung des Miteinanders von
Einheimischen und Fremden /
Fremde - Heimat
Träger:
Evangelische Versöhnungskirchen-
gemeinde
Poststraße 52
66333 Völklingen
Fon (06898) 24494
Fax (06898) 297106
E-Mail a.haemer[at]web.de
Beteiligte:
34 Jugendliche unter 25 Jahren (davon 20 weiblich) und 7 Mütter
Inhalte:
Mädchentag, gemeinsame Gruppenaktivitäten, regelmäßiger
Deutschunterricht, Bewerbungstraining, Vermittlung in Praktikum und Ausbildung,
Mitwirkung bei Festen und Angeboten der Kirchengemeinde
Laufzeit:
15. Juli 2005 - 30. Juni 2006
Fördersumme:
7.925,00 Euro
LOS - Projektnummer:
S2.185.6157.05_5431